Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Mittwoch, 23. Juli 2014

Die Mitteldeutschen Fahrradwerke (Mifa), zuletzt finanziell angeschlagen, können den Sanierungskurs fortsetzen. Die Gläubiger bestellten einen gemeinsamen Vertreter. Es geht jetzt um die Restrukturierung der Anleihe

ANGESCHLAGENER FAHRRADHERSTELLERMifa-Gläubiger akzeptieren Sanierungskurs

Die Mitteldeutschen Fahrradwerke (Mifa), zuletzt finanziell angeschlagen, können den Sanierungskurs fortsetzen. Die Gläubiger bestellten einen gemeinsamen Vertreter. Es geht jetzt um die Restrukturierung der Anleihe.
Mitarbeiter der Mitteldeutschen Fahrradwerke AG (Mifa) montieren in der Produktionsstätte in Sangerhausen Fahrräder: Die Produktion geht fürs erste weiter. Quelle: dpa
Mitarbeiter der Mitteldeutschen Fahrradwerke AG (Mifa) montieren in der Produktionsstätte in Sangerhausen Fahrräder: Die Produktion geht fürs erste weiter.Quelle: dpa
SangerhausenDer angeschlagene Fahrradhersteller Mifa aus Sangerhausen (Sachsen-Anhalt) kann seinen Sanierungskurs fortsetzen. Die Gläubiger bestellten am Mittwoch mehrheitlich eine von Mifa vorgeschlagene Beratungsgesellschaft zu ihrem gemeinsamen Vertreter, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Zudem wurden die Berater ermächtigt, einer Verschiebung von Zinszahlungen zuzustimmen.
Schweiz Geldanlage – 12%In der Schweiz legal Geld anlegen 12% Rendite p.a. 100% steuerfrei!lifeforestry.com/geldanlage-schweiz
Anleihe Festzins 4,75%Kraftwerkspark in Staaten Europas. Hier Festzins-Anleihe anfordern!naturfinanz.de/anleihen-fest-zins
Achtung: DAX Absturz 2014Schwarze Liste 2014: Diese 8 Aktien sollten Sie sofort verkaufen!gevestor.de
Die Mitteldeutschen Fahrradwerke (Mifa) hatten sich 25 Millionen Euro geliehen und 7,5 Prozent Zinsen versprochen. Dann wurden allerdings finanzielle Schwierigkeiten bekannt – unter anderem, weil für mehrere Jahre Fehler in der Buchhaltung ans Licht kamen. Prominentester Anteilseigner der Mifa ist der AWD-Gründer Carsten Maschmeyer, der 2011 eingestiegen war und mehr als 20 Prozent hält.

IM KAUFHAUS DER WELTWIRTSCHAFTWie sich Anleger am grauen Markt schützen können

Die Prokon-Pleitedrohung zeigt: Der graue Markt ist immer noch nicht gebändigt. Darunter leiden viele Anleger. Dieses Dossier zeigt Ihnen, wie Sie nicht auf die Tricks hereinfallen und sich jetzt noch wehren können.
Zum Sanierungsplan gehört der Einstieg des indischen Fahrradherstellers Hero Cycles, der aber auf einen teilweisen Forderungsverzicht der Anleihegläubiger pocht. Mifa ist mit rund 770 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber in der strukturschwachen Region im Südharz. 2013 erzielte die Gesellschaft einen Umsatz von 108 Millionen Euro. Der Verlust lag bei 15 Millionen Euro.
Mifa-Vorstand Stefan Weniger, der mit Hans-Peter Barth das neue Führungsduo stellt, nannte die Zustimmung der Gläubiger ein wichtiges Signal für die Zukunft. Man werde nun mit dem gemeinsamen Vertreter der Gläubiger über die Restrukturierung der Anleihe sprechen. Mit dem früheren Chef des Energiekonzerns EnBW, Utz Claasen, hatte Mifa bereits Anfang Juni zudem einen erfahrenen Sanierer in den Aufsichtsrat geholt.
http://www.handelsblatt.com/finanzen/boerse-maerkte/anleihen/angeschlagener-fahrradhersteller-mifa-glaeubiger-akzeptieren-sanierungskurs-/10241232.html

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen