Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Mittwoch, 16. April 2014

Kontrollwechsel ? // Im Bezug auf die Kooperation mit HERO wurde auf die laufenden Verhandlungen hingewiesen, die unverändert eine strategische Partnerschaft und eine Eigenkapitalbeteiligung vorsehen. Laut Meldung befinden sich die Gespräche auf einem guten Weg und sollen innerhalb der kommenden Wochen in einer rechtsverbindlichen Vereinbarung münden.

MIFA hat heute eine Sale & Leaseback-Vereinbarung über ein Betriebsgrundstück
bekanntgegeben, durch die dem Unternehmen 5,7 Mio. Euro zufließen. Käufer ist der
Landkreis Mansfeld-Südharz. Drüber hinaus hat das Unternehmen mit Lieferanten,
Kunden, Gesellschaftern und Finanzierungsgebern Vereinbarungen getroffen, die zur
weiteren Finanzierung des laufenden Geschäfts beitragen.
Es wurde ebenfalls mitgeteilt, dass der Großaktionär und langjährige CEO Peter Wicht sein
Amt aus gesundheitlichen Gründen mit sofortiger Wirkung niedergelegt hat. Der Vorstand
wird mit Dr. Stefan Weniger neu besetzt, der sich als Chief Recovery Officer um die
Sanierung der MIFA AG kümmern wird. Derzeit wird dazu zusammen mit Ernst & Young
ein Sanierungsgutachten erstellt.
Die heute verkündete Nachricht verdeutlicht, dass die Probleme bei MIFA offensichtlich
gravierender sind als bislang angenommen und kommuniziert. Die Andeutungen eines
"Übergangsjahrs 2014" weisen u.E. auf weitere Ergebnisbelastungen im laufenden
Geschäftsjahr hin. Diese Aussage und die angekündigte Sanierung lassen den Schluss zu,
dass MIFA strukturell zu hohe Kosten aufweist, da sich die Auftragslage laut Meldung auf
einem gewohnten Niveau befindet.
Im Bezug auf die Kooperation mit HERO wurde auf die laufenden Verhandlungen 
hingewiesen, die unverändert eine strategische Partnerschaft und eine 
Eigenkapitalbeteiligung vorsehen. Laut Meldung befinden sich die Gespräche auf einem 
guten Weg und sollen innerhalb der kommenden Wochen in einer rechtsverbindlichen 
Vereinbarung münden. 
Fazit: Der Verkauf von Anlagevermögen und das Ausscheiden von Peter Wicht geben
Anlass zur Befürchtung, dass die Probleme bei MIFA deutlich tiefgreifender sind als eine
reine Fehlbuchung von Lagerbeständen. Die nun angekündigte Sanierung bekräftigt
diesen Eindruck. Entsprechend fehlt uns weiterhin die Grundalge für eine fundamentale
Beurteilung der Aktie. Das Rating bleibt aus diesem Grund weiterhin ausgesetzt

http://www.bondguide.de/wp-content/uploads/2014/04/FW1-Comment-16-04-2014_de.pdf

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen