Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Mittwoch, 21. Mai 2014

Seit Montagabend sind die Bedingungen bekannt, zu denen die indische Hero Cycles über eine Tochtergesellschaft bei der kriselnden MIFA Mitteldeutschen Fahrradwerke AG zum Einstieg bereit ist. So beabsichtigt Hero über zwei Kapitalerhöhungen vorerst knapp die Hälfte von MIFA zu übernehmen und zwar unter der Bedingung, dass die Gläubiger der 7,5%-Schuldverschreibung (2013/18) über 25 Mio. EUR offenbar noch vor der Erstausschüttung des Zinskupons kommenden August auf 15 bis 20 Mio. EUR verzichten. Das entspräche insgesamt einem Verzicht von 60 bis 80%

Seit Montagabend sind die Bedingungen bekannt, zu denen die indische Hero Cycles über eine Tochtergesellschaft bei der kriselnden MIFA Mitteldeutschen Fahrradwerke AG zum Einstieg bereit ist. So beabsichtigt Hero über zwei Kapitalerhöhungen vorerst knapp die Hälfte von MIFA zu übernehmen und zwar unter der Bedingung, dass die Gläubiger der 7,5%-Schuldverschreibung (2013/18) über 25 Mio. EUR offenbar noch vor der Erstausschüttung des Zinskupons kommenden August auf 15 bis 20 Mio. EUR verzichten. Das entspräche insgesamt einem Verzicht von 60 bis 80% der originären Anleiheforderung. Zudem erwart Hero von der BaFin die Befreiung von der Pflicht, ein öffentliches Übernahmeangebot für MIFA nach dem WpÜG abgeben zu müssen. Außerdem sollen Hero bestehende Aktien aus dem Altaktionärskreis übertragen werden, was in einem ersten Schritt zumindest einmal eine deutliche Verwässerung der gehaltenen MIFA-Anteile von den bisherigen Hauptaktionären um Ex-CEO Peter Wicht (~24% an MIFA) und Carsten Maschmeyer (~20%) bedeuten würde. Wie es danach mit dem Fahrradbauer weitergehen wird, ist derzeit noch unklar. Finanzkreise schließen einen Ausschluss der Altaktionäre verbunden mit einem Delisting von der Börse zukünftig nicht aus.
Die MIFA-Anleihe, die inzwischen von Feri EuroRating auf nur noch CC abgestuft wurde, stellte gestern mit einem Tagesverlust von über 22% auf nur noch 26,50% erwartungsgemäß den größten Verlierer im Entry Standard für Anleihen. Die im Prime Standard gelistete MIFA-Aktie verzeichnete dagegen angesichts der Übernahmeofferte ein dickes Plus von 40% auf 1,80 EUR (zu den BondGuide-Beiträgen)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen